Karten, Dienste und GIS-Daten
Auf den folgenden Seiten stehen GIS-Daten aus dem Themenbereich Natur und Landschaft. Die *.zip-Archive enthalten neben den ESRI-Shapefiles eine detaillierte Beschreibung der Datensätze. Weiterhin stehen Links zu interaktiven Kartenanwendungen zur Verfügung.
- NATURA 2000-Gebiete Kartenübersicht mit Grenzen der FFH- und Vogelschutzgebiete
- FFH-Lebensraumtypen Vorkommen und Zustand der Lebensraumtypen gemäß Anhang I der FFH-Richtlinie als Ergebnis der Kartierungen in den FFH-Gebieten und außerhalb
- FFH-Arthabitate Lage und Zustand der Arthabitate gemäß Anhang II der FFH-Richtlinie als Ergebnis der Kartierungen in den FFH-Gebieten
- FFH-Maßnahmen Maßnahmen für Lebensraumtypen und Arten gem. Anhang I und II der FFH-Richtlinie
- FFH-Behandlungsgrundsätze Behandlungsgrundsätze für Lebensraumtypen und Arten gem. Anhang I und II der FFH-Richtlinie
- Artdaten Karten und Herausgabe von Artbeobachtungen
- Schutzgebiete in Sachsen Natur- und Landschaftschutzgebiete, Nationalpark, Biosphärenreservat, Naturparke
- Biotopkartierung Ergebnisse der Selektiven Biotopkartierung
- Biotoptypen- und Landnutzungskartierung Die Biotoptypen- und Landnutzungskartierung (BTLNK) gibt Auskunft über den Ist-Zustand der Landschaftsausstattung des Jahres 2005 im Freistaat Sachsen.
- Biotopverbund Fachvorschlag Kernflächen, Habitatflächen, Fachdaten zur Karte 7 des Landesentwicklungsplans 2013
- Potentielle natürliche Vegetation in Sachsen In der Karte der »potentiellen natürlichen Vegetation« (pnV) wird diejenige Vegetation dargestellt, die sich heute in Sachsen einstellen würde, wenn das Wirtschaften des Menschen in der jeweiligen Fläche aufhören würde.
- Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm Datengrundlagen für Karten des LEP 2013
- Naturschutzförderung Datengrundlagen zur Naturschutzförderung (Informationen zum Förderangebot AUK Maßnahme »GL 2b – Neues Dauergrünland aus Ackerland in Überflutungsauen und auf Moorflächen«)
- Nutzungshinweise für Daten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie